15. Ausgabe - Best of

Versprechen gehalten?

Konferenzen

Hochkarätige Sprecher und VIP-Abend am Donnerstag

Publikum

180 Fachleute (Verleiher, Produzenten, Ingenieure…)

Networking

Privilegierte Momente des Austauschs zwischen Spezialisten

Seit seiner Gründung hat sich das Event Smart Energy als unumgängliche Plattform für die Diskussion von Veränderungen im Energiesektor etabliert. Mit der 15. Ausgabe, die am 28. und 29. August 2025 in der Aula Energypolis in Sitten stattfinden wird, gehen wir zurück zu den Wurzeln und lancieren eine spezielle «Best of»-Ausgabe.

Das Smart Energy Event ist im Jahr 2011 nach dem Atomunfall in Fukushima ins Leben gerufen worden. Seitdem wurde die globale Energieversorgung grundlegend umgestaltet, beispielsweise durch die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, aus der Kernenergie auszusteigen.

Im Lauf der Jahre haben wir uns in den verschiedenen Ausgaben mit den prägenden Veränderungen, Versprechungen und Innovationen befasst. In diesem Jahr können Sie mit uns die Beiträge der wichtigsten Referentinnen und Referenten der letzten 14 Ausgaben noch einmal Revue passieren lassen. Gemeinsam werden wir die Fortschritte bewerten und uns fragen, ob die Branche in der Lage ist, die nach Fukushima gemachten Versprechungen zu halten.
Die Veranstaltung wird auch einen Programmpunkt umfassen, der den Erfolgsgeschichten von Start-ups, die auf brillante Weise zur Gestaltung der Smart-Energy-Landschaft beigetragen haben, gewidmet ist. Dieser Teil wird den traditionellen Pitch Contest ersetzen, der 2026 in seinem gewohnten Format zurückkehren wird.

Seien Sie dabei, wenn wir erkunden, was noch getan werden muss, um eine intelligente, nachhaltige Energiezukunft zu schaffen.

Referenten 2025

Programm

- Zuhören, Teilnehmen, Austauschen -

    Teilnehmerstimmen

    - So denkt man über uns -

    FOLLOW US ON

    Nützliche Informationen

    Ort : Die Veranstaltung findet auf dem Energypolis-Campus in Sitten (Rue de l’Industrie 23) statt. Das ist eine gute Gelegenheit, diesen einzigartigen Ort im Herzen der Walliser Innovation und Forschung kennenzulernen.

    Zugang : Die Anzahl Parkplätze in der Umgebung des Campus Energypolis ist stark begrenzt. Wir empfehlen dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen (Bahnhof nur 5 Minuten zu Fuss vom Konferenzort entfernt). Für Teilnehmende, die mit dem Auto anreisen, befindet sich der nächstgelegene Parkplatz im Roches-Brunes (Av. Tourbillon).

    • CHF250(bis zum 30. Juni 2025) danach CHF 300
    • Komplettpaket ohne Übernachtung
    • Gleiche Leistungen wie oben, aber ohne Übernachtung.
    • CHF25
    • DONNERSTAGSKONFERENZ
    • Nur Donnerstagskonferenz, ohne Aperitif und Essen
    • CHF120(bis zum 30. Juni 2025) danach CHF 170
    • Freitag Ticket
    • Dieser Preis beinhaltet: eintritt zum Smart Energy Event am Freitag, inkl. Essen, Kaffeepausen und Konferenzen.
    Rückblick in Bildern auf die letzten Ausgaben